20/02/2021 Luigi Della Sala

Challenges and Solutions for Cities designing Integration Policies and Strategies

Newsletter Februar 2021

Die neuen Aktionspläne der Europäischen Kommission

Seit Ursula von der Leyen den Vorsitz übernommen hat, hat die Europäische Kommission neue Aktionspläne zu den Themen Migration, Integration und Inklusion erarbeitet. Insbesondere wurden in den letzten Monaten zwei neue Vorhaben präsentiert:

1. Der Neue Pakt für Migration und Asyl: Ein Plan, der effiziente Verfahren ermöglicht und Zuständigkeiten der Mitgliedsstaaten klar aufteilt. Außerdem enthält er einen Vorschlag zur Handhabung flexibler Beitragsoptionen für Integrationsverfahren und Integrationsförderung.

2.Der Aktionsplan für Integration und Inklusion für den Zeitraum 2021-2027: Der Aktionsplan fördert die Inklusion für alle, erkennt den wichtigen Beitrag von Migranten für die EU an und befasst sich mit den Barrieren, die die Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Migrationshintergrund – vom Neuankömmling bis zum Staatsangehörigen – in der europäischen Gesellschaft stören können. Der Plan baut auf dem Grundsatz auf, dass eine gesamtheitliche Integration beidseitige Anstrengungen erfordert: sowohl von dem einzelnen Menschen als auch von der Aufnahmegesellschaft. In ihm werden neue Maßnahmen festgelegt, die auf den Errungenschaften des vorherigen Aktionsplans von 2016 aufbauen.

Empfehlungen

1. BBC – Doku-Podcast

2. Freakonomics: Ist Migration ein grundlegendes Menschenrecht?

Was haben wir bis jetzt erreicht?

Das erste Jahr des Projekts konzentrierte sich auf die Evaluation der Schwerpunktbereiche jeder Stadt unter Verwendung der Methodik des „Intercultural City Review“. Für den jeweiligen lokalen Kontext und die ausgewählten Schwerpunkte wurden so maßgeschneiderte Empfehlungen entwickelt.

Mehr wissen

Download the full document

© Members of the EPI Project

This project has received funding from the European AMIF programme under grant agreement Nº 863614. This document reflects only the authors’ view and not those of the European Community. This work may rely on data from sources external to the members of the EPI project Consortium. Members of the Consortium do not accept liability for loss or damage suffered by any third party as a result of errors or inaccuracies in such data. The information in this document is provided “as is” and no guarantee or warranty is given that the information is fit for any particular purpose. The user thereof uses the information at its sole risk and neither the European Community nor any member of the EPI Consortium is liable for any use that may be made of the information.

 

  • Share: